Direkt zum Inhalt Go to online desk E-Banking öffnen
Anders als Andere.

Sicher und sozial-ökologisch wirksam

Mit einer Kassenobligation profitieren Sie von hoher Sicherheit und einem regelmässigen Zinsertrag während der gesamten Laufzeit. Sie bestimmen, wie lange Sie Ihr Geld anlegen möchten. So wissen Sie bereits im Voraus, wie viel Ertrag Sie erzielen werden.

Für Geld, das Sie neu zur ABS bringen, bieten wir die ABS-Kassenobligation Neugeld mit erhöhten Zinssätzen an.

Ihre Vorteile

Ihr Geld wirkt

Wenn Sie Anlagen mit positiver direkter Wirkung in der Realwirtschaft suchen, bietet die ABS-Kassenobligation eine gute Möglichkeit. Wir setzen Ihr Geld im Sinne unserer ökologischen und sozialen Zielsetzungen ein.

Sichere Alternative zum Sparkonto

Legen Sie grossen Wert auf die Sicherheit Ihrer Geldanlagen? Dann ist die ABS-Kassenobligation für Sie eine gute Wahl.

Feste Anlagedauer und fixer Zinssatz

Sie wissen genau, wann das Kapital wieder verfügbar sein wird: Kassenobligationen sind Wertpapiere mit einem festen Zinssatz und fixer Laufzeit. Sie bestimmen selbst, wie lange Sie anlegen möchten, der Zinssatz hängt dabei von der Anlagedauer ab. Die gewählte Laufzeit ist verbindlich, deshalb die ABS empfiehlt, stets genügend liquide und einfach zugängliche Reserven zu halten, zum Beispiel auf einem Sparkonto.

Kostenlose Anlage

Der Kauf als auch die Verwaltung von Kassenobligationen sind bei der ABS kostenlos.

Passt das zu mir?

Eine sichere Alternative zum Sparkonto

  • Wenn Sie Anlagen mit positiver direkter Wirkung in der Realwirtschaft suchen, bieten die ABS-Kassenobligationen eine gute Möglichkeit.
  • Legen Sie grossen Wert auf die Sicherheit Ihrer Geldanlagen? Dann sind die ABS-Kassenobligationen für Sie eine gute Wahl, denn die ABS haftet für das angelegte Geld.
  • Sie wissen genau, wann das Kapital wieder verfügbar sein wird: Kassenobligationen sind Wertpapiere mit einem festen Zinssatz und fester Laufzeit. Die Anlagesumme beträgt einen durch CHF 1'000.– teilbaren Betrag und eignen sich daher auch für Anlegerinnen und Anleger mit kleinem Vermögen. Zum Zeitpunkt des Kaufs bestimmen Sie selbst, wie lange Sie Ihr Geld fest anlegen möchten. Der Zinssatz hängt von der Anlagedauer ab. Normalerweise gilt: Je länger die Anlagedauer, desto höher der Zins.
Zu bedenken
  • Da der Zinssatz für die gesamte Laufzeit fest ist, können sie nicht davon profitieren, wenn das allgemeine Zinsniveau steigt.
  • Auf die investierten Beträge sollten Sie mittelfristig verzichten können. Die gewählte Laufzeit ist verbindlich, deshalb empfehlen wir, stets genügend liquide und einfach zugängliche Reserven zu halten, zum Beispiel auf einem Sparkonto.


Sie sind unsicher, ob die ABS-Kassenobligationen zu Ihnen passen? 

Steuerinformationen

Die Steuerkurse unserer Kassenobligationen können Sie folgender Tabelle entnehmen:

1 1/4 % und höher1 %3/4 % 1/2 % 1/4 %1/8%0 %
1.1.2025 – 30.6.2025100.00 100.00 100.00100.00100.00 100.00 100.00
1.7.2025 – 30.6.2026100.00 100.00 100.00 100.00 99.7599.625100.00
1.7.2026 – 30.6.2027 100.00 100.00 100.00 100.00 99.5099.25100.00
1.7.2027 – 30.6.2028 100.00 100.00 100.00 100.00 99.2598.875100.00
1.7.2028 – 30.6.2029 100.00 100.00 100.00 100.00 99.0098.50100.00
1.7.2029 – 30.6.2030 100.00 100.00 100.00 100.00 98.7598.125100.00
1.7.2030 -
30.6.2031
100.00 100.00 100.00 100.00 98.5097.75100.00
1.7.2031 - 30.6.2032 100.00 100.00 100.00 100.00 98.2597.375100.00
1.7.2032 - 30.6.2033 100.00 100.00 100.00 100.00 98.0097.00 100.00

Beim AIA handelt es sich um einen von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) festgelegten Standard. Er besagt, wie die Steuerbehörden der teilnehmenden Ländern untereinander Informationen zu den Bankkonten und Depots der ausländischen Steuerpflichtigen austauschen. Bisher haben rund 100 Länder, darunter auch die Schweiz, die Einführung des AIA beschlossen. Die Schweiz hat bereits mit verschiedenen AIA-Partnerstaaten eine Erklärung zur Einführung des AIA bzw. ein Abkommen zum AIA unterzeichnet. Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) veröffentlicht auf ihrer Internetseite eine aktuelle Liste der AIA-Partnerstaaten der Schweiz. Weitere Informationen zum AIA finden Sie auf der Website des SIF.

Kontakt

Team Anlageberatung

062 206 16 16
anlageberatung@abs.ch